Ausbildungsmarkt

Ein Projekt von CORRECTIV.Lokal

RezeptVereinbarungSupport

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Erstmals gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Deutschland)StellenGesuche201020142018450k475k500k525k550k575k600k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Schon lange gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Baden-Württemberg)StellenGesuche20102014201860k65k70k75k80k85k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Schon seit langem gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Bayern)StellenGesuche20102014201870k80k90k100k110k

Wo Brauer-Azubis gesucht werden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Stellen für Brauer und Mälzer 2018 von Unternehmen angeboten wurden. Je dunkler der Bereich, desto mehr Stellen boten Unternehmen Auszubildene an.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der Stellen und Bewerber aufführt. Die Zahlen sind aus Gründen des Datenschutzes nur als Bereich angegeben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Offene Stellen
0
  • 1
  • 2
  • 2
  • 3
  • 3
  • 3
  • 4
> 5
undefined

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Gegen den Trend: Anders als imBundesdurchschnitt gibt es mehr Suchende alsStellen.Mehr Auszubildende als StellenAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Berlin)StellenGesuche20102014201810k12.5k15k17.5k20k22.5k25k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Gegen den Trend: Anders als imBundesdurchschnitt gibt es mehr Suchende alsStellen.Mehr Stellen, mehr GesucheAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Brandenburg)StellenGesuche20102014201810k12.5k15k17.5k20k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Gegen den Trend: Während das Stellenangebotabnimmt, steigt die Anzahl der Azubis-Suchenden.Bald zu wenig Stellen?Anzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Bremen)StellenGesuche2010201420184k4.5k5k5.5k6k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Schon lange gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Hamburg)StellenGesuche2010201420186k8k10k12k14k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Stellenmangel: In Hessen fehlen nach wie vorAusbildungsplätze.Zu wenig StellenAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Hessen)StellenGesuche20102014201830k35k40k45k50k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Schon lange gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Mecklenburg-Vorpommern)StellenGesuche2010201420187k8k9k10k11k12k13k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Das Stellenangebote steigt, dieGesuche sinken. Ein unumkehrbarer Trend?Bald zu wenig Auszubildende?Anzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Niedersachsen)StellenGesuche20102014201845k50k55k60k65k70k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Stellenmangel: In NRW fehlen nach wie vorAusbildungsplätze.Azubis haben es schwerAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Nordrhein-Westfalen)StellenGesuche20102014201890k100k110k120k130k140k150k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Erstmals gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Rheinland-Pfalz)StellenGesuche20102014201822k24k26k28k30k32k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Im Saarland wächst die Lücke: Die Zahl derAusbildungsplätze steigt, die Bewerberzahlensinken.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Saarland)StellenGesuche2010201420185k5.5k6k6.5k7k7.5k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Die Betriebe suchen vermehrt Azubis, nochfinden sie genügend Bewerber.Die Lücke wird kleinerAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Sachsen)StellenGesuche20102014201819k20k21k22k23k24k25k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Erstmals gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Sachsen-Anhalt)StellenGesuche20102014201810k11k12k13k14k15k16k

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Stellenwachstum: Während die Zahl derAuszubildenden stark schwankt, übersteigt dieZahl der Stellen mittlerweile die Bewerber.Starkes StellenwachstumAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Schleswig-Holstein)StellenGesuche201020142018150001600017000180001900020000

Wo Unternehmen kaum Bewerber finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Unternehmen Auszubildene zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen Ausbildungsstellen am schwierigsten zu besetzen waren. Diese Zahlen sind absolut.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Wo Azubis schwerer Plätze finden

Auf dieser Karte sehen Sie nach Kommunen gegliedert, wie viele Ausbildungsplatzsuchende 2018 auf eine offene Ausbildungsstelle kamen. Je dunkler der Bereich, desto schwieriger war es für Auszubildende eine Stelle zu finden.

Wenn Sie mit der Maus über die Städte und Landkreise gehen, wird unter der Karte jeweils ein Kasten sichtbar, der die zehn Branchen aufführt, in denen es Ausbildungsplatzsuchende am schwersten hatten, eine Stelle zu finden.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Eine druckbare SVG-Datei der Karte können Sie unter diesem Link abrufen.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Azubis pro Stelle
unter 0.2
  • 0
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
  • 2
2 und höher
undefined

Gesuche und Stellen im Laufe der Zeit

Die Infografik stellt Ausbildungsstellen und -gesuche in den vergangenen Jahren dar. Während in Gesamtdeutschland die Zahl der freien Stellen stetig anstieg, sank die Zahl der Bewerber. In den einzelnen Bundesländern sehen wir teils dramatischere (z.B. Saarland), teils gegensätzliche Bewegungen (z.B. Berlin).

Wenn Sie mit der Maus über die Verlaufslinien fahren, sehen Sie die absoluten Zahlen der Stellen und Gesuche. Die Zahlen sind auf das gesamte Jahr bezogen und werden einmal jährlich von der Bundesagentur für Arbeit erhoben.

Um die Karte auf Ihrer Website einzubetten, klicken Sie auf “Klicken”. Dadurch wird der Code in der Zwischenablage gespeichert. Fügen Sie den Code via “Strg + V” in die HTML-Ansicht Ihres Content-Mangement-Systems ein.

Die Daten wurden vom statistischen Bundesamt für CORRECTIV zusammengestellt. Die Rohdaten finden Sie unter diesem Link.

Created with Highcharts 7.0.3Leer gefegt: Schon lange gibt es wenigerAuszubildende als Stellenangebote.Zu wenig AuszubildendeAnzahl der offenen Stellenund Gesuche im Ausbildungsmarkt(Thüringen)StellenGesuche2010201420189k10k11k12k13k14k15k